Wie wird man Dolmetscher oder Übersetzer?
"Denn was man auch von der Unzulänglichkeit
des Übersetzens sagen mag,
so ist und bleibt es doch eines der wichtigsten
und würdigsten Geschäfte
in dem allgemeinen Weltverkehr."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Wer seine Begeisterung für Sprachen und Kulturen zum Beruf machen möchte, hat bei der Berufswahl zum Übersetzer oder Dolmetscher viele spannende Möglichkeiten, die ihm offen stehen. Die Berufsbezeichnung des "Übersetzers" oder des "Dolmetschers" ist nach Deutschem Gesetz leider nicht geschützt. Daher gibt es viele Wege, die zum Ziel führen und die je nach Bundesland variieren können. Die gängigste Möglichkeit ist, das Studium zum Übersetzer bzw. zum Dolmetscher zu absolvieren. Hierfür muss man ein Abitur bzw. ein Fachabitur besitzen. Ideal ist es, bereits vor Studienbeginn solide Fremdsprachenkenntnisse mitzubringen. In Deutschland gibt es viele Universitäten und Hochschulen, die solch ein Studium anbieten.
Oft werden im Umfang dieses Studiums auch viele Schwerpunkte auf andere Fachrichtungen gelegt, wie z. B. Recht, Informatik, Wirtschaft etc. Heutzutage spricht man dabei oft von Fachübersetzungen. Es gibt viele Berufstätige, die bereits ein abgeschlossenes Studium in einer anderen Fachrichtung absolviert haben, evtl. ein oder zwei Sprachen auf muttersprachlichem Niveau beherrschen und durch ihre breite Fachkenntnis mühelos einen Fachtext übersetzen oder ein Gespräch dolmetschen können. Möchte man sich als solcher auch bei einem Landgericht ver-, beeidigen oder ermächtigen lassen, muss man sich im Vorfeld zum staatlich anerkannten Übersetzer prüfen lassen. Jedes Bundesland hat eine entsprechende Institution, die für solche Prüfungen zuständig ist. Meistens sind die Oberschulämter dafür zuständig. Auch kann man sich in Instituten (Fachakademien) zum Übersetzer oder Dolmetscher ausbilden lassen. Das wohl bekannteste ist das staatlich anerkannte SDI (Sprachen & Dolmetscher Institut München).
Ihr zuverlässiger Partner für:
- ✔ Polnisch Deutsch Übersetzungen
- ✔ Russisch Deutsch Texte
- ✔ Deutsch Finnisch Übersetzer
- ✔ Schwedisch Deutsch Fachtexte
- ✔ Dolmetschen Deutsch Französisch
- ✔ Konferenztechnik
- ✔ Übersetzer für japanische Texte
- ✔ Übersetzungsbüro Deutsch
- ✔ Begleitdolmetscher Berlin
- ✔ Englisch Übersetzungsbüro
- ✔ Sprachtrainer Deutsch Chinesisch
- ✔ Übersetzer Deutsch Finnisch
- ✔ Dolmetscher Deutsch Russisch
- ✔ Korrekturlesen Englisch Deutsch
- ✔ Lektorat Italienisch Deutsch
- ✔ Übersetzungsdienst Französisch